Bettina von Oertzen • 3. Juli 2020

so ein kleines Missgeschick kann jedem mal passieren

Kürzlich hat mir jemand Wein über meine nagelneue Jacke geschüttet.
Sowas kommt vor und kann jedem passieren. 

Wie aber reagiert man darauf?

Zunächst einmal sollten alle Ruhe bewahren und auf keinen Fall in hektisches Hantieren mit irgendwelchen Hausmittelchen verfallen.  
Es ist erstaunlich, wie viele ultimative Geheimtipps es gibt, um Weinflecken zu entfernen, Das geht von Salz über Glasreiniger, Zitronensaft und hört bei Mineralwasser noch lange nicht auf. Auch gibt es immer noch wohlmeinende Mitmenschen, die sofort mit einer bunten  Papierserviette ankommen, die dem Ganzen dann noch einen farbigen Touch verleiht.

Um Schlimmeres zu vermeiden, muss man sich freundlich aber bestimmt gegen solche Hilfsangebote wehren. 

Zunächst einmal sollte sich der Verursacher natürlich entschuldigen und anbieten, die Kosten für die Reinigung zu übernehmen.

Als Betroffener sollte man sich großzügig zeigen. Wie gesagt, das kann jedem passieren. Trotzdem braucht man nicht zu sagen, dass es einem nichts ausmacht. Das wäre unglaubwürdig. Man kann höchstens eine ironische Bemerkung machen und sich kurz in den Waschraum verziehen. 

Alles andere macht die Sache nur noch peinlicher.

von Bettina von Oertzen 6. August 2025
Es geht auch anders!. Nachdem sich die ersten Gäste bedient haben, sieht der Butterteller oft so schmudelig aus, dass einem beim bloßen Anblick schon der Appetit vergeht.. Das kann man vermeiden, wenn man sich nur etwas Mühe gibt. Man soltle sich nichts abschaben und auch nicht kreuz und quer abschneiden , sondern eine Portion von der schmalen Seite her gerade abschneiden. Dann sieht die Butter immer appetitlich aus.
von Bettina von Oertzen 17. Februar 2025
Du stinkst!
von Bettina von Oertzen 27. Januar 2025
Anrufbeantworter
von Bettina von Oertzen 19. Juni 2024
Alles Käse
von Bettina von Oertzen 15. Mai 2024
Alle mögen zuverlässige Zeitgenossen
Show More