Bettina von Oertzen • 27. Januar 2025

Anrufbeantworter

Das Abhören des eigenen Anrufbeantworters kann schon mal zur Herausforderung werden, besonders nach einer längeren Abwesenheit.


Oft muss ich mir eine Nachricht mehrmals anhören, um Namen und Rückrufnummer zu verstehen. 


Viele tendieren dazu, ihren eigenen Namen und die eigene Nummer besonders schnell und undeutlich aufzusprechen.


Häufig ist die Nummer des Anrufers unterdrückt, erscheint also nicht im Display, oder sie stimmt nicht mit der Rückrufnummer überein.  Auch in diesen modernen Zeiten haben nicht alle Telefone ein Display. Man kann also nicht davon ausgehen, dass die Nummer erkannt wird.


So geht dann mal die eine oder andere Nachricht verloren.


Wir sollten uns also auch im eigenen Interesse bemühen, unseren Namen und unsere Nummer langsam und deutlich nennen.




von Bettina von Oertzen 6. August 2025
Es geht auch anders!. Nachdem sich die ersten Gäste bedient haben, sieht der Butterteller oft so schmudelig aus, dass einem beim bloßen Anblick schon der Appetit vergeht.. Das kann man vermeiden, wenn man sich nur etwas Mühe gibt. Man soltle sich nichts abschaben und auch nicht kreuz und quer abschneiden , sondern eine Portion von der schmalen Seite her gerade abschneiden. Dann sieht die Butter immer appetitlich aus.
von Bettina von Oertzen 17. Februar 2025
Du stinkst!
von Bettina von Oertzen 19. Juni 2024
Alles Käse
von Bettina von Oertzen 15. Mai 2024
Alle mögen zuverlässige Zeitgenossen
von Bettina von Oertzen 21. Mai 2022
kleines Missgeschick
Show More