Bettina von Oertzen • 18. September 2014
Schon mal was von Messerbänkchen gehört?
Man sieht sie heute nur noch ganz selten, dabei sind sie doch so praktisch: Messerbänkchen.
Natürlich kann man Messer und Gabel auch rechts und links an den Teller lehnen. Was aber, wenn der Teller abgeräumt wird, das Besteck aber weiterhin benutzt werden soll? Wenn es keinen Platzteller gibt, wird zwangsläufig die Tischdecke schmutzig.
Dafür waren die Messerbänkchen ideal. Es gab sie vor allem in Silber. Aber auch passend zum Geschirr in Porzellan, Keramik oder Steingut. Zwar gibt es sie auch heute noch vereinzelt zu kaufen, aber man muss suchen!

Es geht auch anders!. Nachdem sich die ersten Gäste bedient haben, sieht der Butterteller oft so schmudelig aus, dass einem beim bloßen Anblick schon der Appetit vergeht.. Das kann man vermeiden, wenn man sich nur etwas Mühe gibt. Man soltle sich nichts abschaben und auch nicht kreuz und quer abschneiden , sondern eine Portion von der schmalen Seite her gerade abschneiden. Dann sieht die Butter immer appetitlich aus.