Bettina von Oertzen • 17. September 2020
Wer spricht da?
"Hallo, hier ist Frau Puhvogel"
Wie verstaubt klingt das denn?
Wenn sich jemand am Telefon mit "Frau SoundSo" meldet, denke ich unweigerlich an ein älteres Fräulein, was aber meistens nicht zutrifft.
Es gibt immer mal jüngere Frauen, die sich am Telefon so melden. Ich vermute, dass es sich um Berufsanfängerinnen handelt. Vielleicht denken sie, dass sie dadurch erwachsener rüberkommen.
Stattdessen klingt es bieder und ist völlig aus der Zeit gefallen.
Bei unseren Großmüttern mag das noch durchgegangen sein. In die heutige Zeit passt es nicht.
Warum melden sich die Anruferinnen nicht mit ihrem Vor- und Nachnamen?
Jedenfalls hat „Hier ist Frau Puhvogel“ bei mir schlechte Karten. Sie wandert umgehend in die Spießer-Schublade!

Es geht auch anders!. Nachdem sich die ersten Gäste bedient haben, sieht der Butterteller oft so schmudelig aus, dass einem beim bloßen Anblick schon der Appetit vergeht.. Das kann man vermeiden, wenn man sich nur etwas Mühe gibt. Man soltle sich nichts abschaben und auch nicht kreuz und quer abschneiden , sondern eine Portion von der schmalen Seite her gerade abschneiden. Dann sieht die Butter immer appetitlich aus.