Bettina von Oertzen • 13. September 2016
Gourmetlöffel
Man sieht ihn nicht sehr häufig, den Gourmet-Löffel, und nur die wenigsten wissen richtig was damit anzufangen.
Der Gourmet-Löffel sieht aus wie ein mittelgroßer Suppenlöffel, ist allerdings wesentlich flacher und hat auf der rechten Seite eine Einkerbung
Benutzt wird er vor allem für das Aufnehmen von sämigen Saucen, zum Beispiel bei Desserts, oder als Ersatz für das Fischmesser bei Fischgerichten.
Durch die abgeflachte vordere Löffelseite lässt sich der Fisch damit leicht zerteilen. Gleichzeitig kann man die Sauce damit besonders gut auflöffeln.

Es geht auch anders!. Nachdem sich die ersten Gäste bedient haben, sieht der Butterteller oft so schmudelig aus, dass einem beim bloßen Anblick schon der Appetit vergeht.. Das kann man vermeiden, wenn man sich nur etwas Mühe gibt. Man soltle sich nichts abschaben und auch nicht kreuz und quer abschneiden , sondern eine Portion von der schmalen Seite her gerade abschneiden. Dann sieht die Butter immer appetitlich aus.